Schnelle Fleischgerichte Rezepte für Steak & Co. in unter 30 Minuten
Schnelle Fleischgerichte wie Lammfilet-Pfanne oder Minutensteaks mit Ofentomaten stehen in höchstens einer halben Stunde auf dem Tisch.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Luftig, leichtes Brioche mit herzhaften Filetspitzen und knackig-grünem Spargel. Senf und Kerbel geben diesem schnellen Rezept eine ganz besondere Note.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Für ein gutes Stück Fleisch muss man nicht lange in der Küche stehen – das zarte Entrecôte-Steak mit Rote-Bete-Salat beweist es. Dazu servieren wir Rucola und Walnüsse.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Unsere Hähnchen-Paprika-Tacos werden mit Avocado gefüllt und mit Limette abgeschmeckt. Dieses schnelle Rezept ist Teil des BRIGITTE Balance-Konzepts.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Knusprige Schusterkarbonade mit Roter Bete und würziger Pfeffersahne – für dieses köstliche Fleischgericht muss man nicht lange in der Küche stehen.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Das Hähnchenfilet mit Pistaziensoße ist ein Rezept des BRIGITTE Balance-Konzepts. Pistazien sind ein wertvoller Eiweißlieferant und verleihen dem Gericht eine besondere Note.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Ein fruchtig-herzhaftes Rezept aus dem BRIGITTE Balance-Konzept: Den zarten Schweinemedaillons mit Steckrübenstampf und Birne kann kaum jemand widerstehen.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Asiatische Küche auf die schnelle Art: Das Entencurry mit Auberginen begeistert mit ordentlich Würze – in weniger als einer halben Stunde.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Dieses Cajun-Hähnchen mit Tomatensalat ist super lecker, würzig und dabei auch noch Low Carb. Dazu passt ein leichter Joghurt-Minz-Dip. Perfektes Abendbrot!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Hier stimmt einfach alles: Die zarten Lammkoteletts mit Zucchini-Tomaten-Gemüse lassen keine Wünsche offen. Als Beilage nehmen wir Couscous.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Bei diesem Rezept lassen wir uns vom mediterranen Flair verführen. Zum knusprigen Hähnchenfilet mit Kräuterkruste gesellt sich leckeres Ofengemüse – darunter Zucchini, Aubergine und Tomaten.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Kaum zu glauben, aber wahr: Diese Koteletts mit Ofengemüse stehen in nur 30 Minuten auf dem Tisch – perfekt für ein schnelles Mittagessen!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Diesen würzigen Leckerbissen kann wohl kaum jemand widerstehen: Die knusprigen Chicken Wings mit grüner Salsa eignen sich perfekt als schneller Snack für Gäste.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Ein Klassiker in der Blitz-Variante: Das Putengeschnetzelte mit Tortiglioni und Champignons ist im Nu zubereitet – und kann sich schmecken lassen.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Fleischgenuss auf die schnelle Art: Das Schweinesteak mit Basilikumbutter und Radieschensalat ist in nur 25 Minuten fertig auf dem Teller.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Erst marinieren, dann kross anbraten, so wird das Hähnchenfleisch schön zart und saftig. Dazu servieren wir eine Creme aus Kichererbsen, Möhren und Ziegenfrischkäse.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Auch zum Grillen eignen sich diese Spieße optimal. Der Avocado-Dip bringt eine exotische Note ein, dazu kann man gut Ofenkartoffeln und Weißwein kombinieren.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Ein leckeres Kalbsschnitzel ist immer eine gute Idee, aber warum nicht mal mit einer raffinierten Parmesan-Kruste? Dazu servieren wir ein Soft-Egg-Smash, einen Schmand-Dip mit Mayonnaise, weich gekochten Eiern und Kapern.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Lust auf Fleisch, aber nur wenig Zeit zum Kochen? Kein Problem: Diese würzige Nudelpfanne mit Brokkoli und Hähnchen ist in nur 30 Minuten zubereitet.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Pretty in Pink: Das zarte Roastbeef und der Radieschen-Rotkohl-Salat sorgen für rosarote Aussichten, die Zitronen-Mayo dient als würzige Garnitur.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Hier wird aus dem Kürbis zusammen mit Sahne und Paprika ein leckeres Kürbispüree. Dazu gibt es ein Entrecôte-Steak. Und das alles in nur 30 Minuten!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Für das Curry nehmen wir Hähnchenfilet, Cashewkerne, und Kokosmilch – zum Reis geben wir Kokosraspeln und Koriander, die sorgen für ein besonderes Aroma.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Die Minutensteaks tragen ihren Namen völlig zurecht, sie müssen auf jeder Seite nur eine Minute braten. Ein bisschen länger brauchen die Ofentomaten dann doch. Trotzdem steht alles in einer halben Stunde auf dem Tisch.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Tagliatelle und saftiges Steak sind zusammen eine leckere Kombination. Mit der Spinat-Senf-Soße wird das Gericht in nur 20 Minuten zum perfekten Genuss.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Lust auf Brot, aber mit Pfiff? Die Tatar-Stullen sind blitzschnell fertig, aber alles andere als langweilig. Dazu gibt’s einen Radieschen-Salat.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Reichlich Gemüse, zartes Fleisch und eine leichte Schärfe – die Lammsuppe mit Gemüse ist schnell zubereitet und schmeckt mit Reis oder Brot.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Dem feinen Geschnetzelten sieht man gar nicht an, dass es in nur 30 Minuten fertig ist. Morcheln, Sherry und Schalotten machen das Gericht zur Delikatesse.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Würzig trifft saftig bei diesem Kotelett, das mit Senfwirsing serviert wird. Mandeln und Thymian machen’s raffiniert.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Hähnchen-Curry ist ein Klassiker der asiatischen Küche. Wir verraten dir, wie das Rezept gelingt – in nur 30 Minuten!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Lust auf sommerliche Hausmannskost? Dann serviert doch mal geschmorte Gurke in Senfsahnesoße zu den Buletten.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Ein Gorgonzola-Burger der Extraklasse: Neben dem beliebten italienischen Edelschimmel-Käse sorgen Feigensenf und in Portwein geschmorte Zwiebelringe für einen ganz besonderen Geschmack.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Kommen spontan Gäste vorbei, ist dieses Gericht schnell in nur 30 Minuten gezaubert und macht trotzdem einiges her. Dazu passen zum Beispiel Gnocchi oder – wenn etwas mehr Zeit ist – Kartoffeln hervorragend.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Ein echtes Sonntagsessen, fertig in 20 Minuten. Gibt’s nicht? Gibt’s doch! Probiert mal unsere arabisch angehauchte Lamm-Pfanne mit Paprika, Schalotten und Physalis.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Cassoulet, so nennt man einen Bohneneintopf aus Frankreichs Süden. Normalerweise wird er mit gepökeltem Schweinefleisch und Würstchen gemacht. Wir geben diesmal Hähnchenbrust in den Topf – auch eine leckere Idee!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Diese Variante der Gulaschsuppe ist vor allem bei Kindern ein Hit: Statt mit Fleischwürfeln wird sie mit dicken Bratwurstscheiben gemacht.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Bunt und gesund ist unser Salat aus Orangen, Avocados und gemischten Sprossen. Im Dressing sorgen Johannisbeergelee und Orangensaft für die fruchtige Note.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Kurzgebratenes ist immer eine gute Idee, wenn schnell ein leckeres Essen auf dem Tisch stehen soll. Das fertige Kartoffelpüree motzen wir auf mit zerstampftem Brokkoli und Limettensaft.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Eure Hähnchenfilets werden beim Braten immer trocken? Dagegen hilft eine clevere Idee aus der BRIGITTE-Küche: das Fleisch mit Speck umwickeln und mit Pesto füllen. Dazu schmeckt Ratatouille-Gemüse.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Gnocchi aus dem Kühlregal, kurzgebratene Schweinefilet-Scheiben und Brokkoli – trotz des klassischen Dreiklangs „Fleisch-Beilage-Gemüse“ steht dieses Essen in 30 Minuten auf dem Tisch.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Am Gelenk geteilt, sind Hähnchenkeulen im Ofen ruckzuck gar. BBQ-Soße macht sie würzig und knusprig. Dazu schmecken uns Paprika und Zucchini aus dem Ofen.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Der milde, in Sahne gekochte Kohlrabi passt perfekt zur knusprigen Karbonade – und das Beste: Dieses himmlische Hauptgericht ist in nur 25 Minuten zubereitet.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Statt mit Remoulade servieren wir Roastbeef diesmal mit einem frischem Kräuter-Joghurt-Dip. Dazu gibt’s Kürbisspalten aus dem Ofen.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Willkommen in der Hausmann-Asia-Fusionküche: Sesamsaat peppt die Frikadellen auf, und dem Wirsing verpassen wir mit Sojasoße und Gewürzen einen fernöstlichen Touch.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Schnell gemacht und strahlend in Grün und Gelb begrüßt uns dieses exotische Gericht. Durch die Zubereitung im Wok bleibt das Gemüse schön knackig und weniger Vitamine gehen verloren.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Es muss ja nicht immer das ganz große Wiener Schnitzel sein. Diese Mini-Schnitzel werden mit Mandeln und Haselnüssen paniert. Dazu reichen wir einen Rettich-Radieschen-Salat – und das in nur 30 Minuten!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
30 Minuten, mehr Zeit braucht ihr nicht, bis die köstliche Hähnchenbrust in paprikawürziger Erdnusssoße auf dem Tisch steht. Und noch besser: die Hälfte dieser Zeit schmort das Essen ganz allein!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Die Hähnchenflügel aus dem Ofen werden durch Chilisoße und Honig würzig und knusprig. Dazu schmeckt ein schneller Tomatensalat.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Ein Eintopf vom Feinsten – mit Lammrücken, grünen Bohnen und Kirschtomaten. Abgeschmeckt wird er typisch marokkanisch mit Raz el Hanout.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Leicht und frisch schmeckt dieser asiatisch abgeschmeckte Salat mit Bambus, Möhren, Lauchzwiebeln und Steakstreifen. Mit einem Stück Baguette ein schnelles Abendessen!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Salsiccia ist eine kräftig pikante Bratwurst aus Italien, verfeinert mit Fenchelsamen. Sie schmeckt einfach toll mit einem knackigen Fenchel-Apfel-Zwiebel-Salat.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Asiatisch köstlich: Der Nudelsalat wird mit Sojasoße, Ingwer, Limettensaft und einer Pfefferschote pikant abgeschmeckt.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Rettich verleiht dem Low-Carb-Rezept eine angenehme Schärfe. Das Dressing wird aus Öl, Essig und Honig zubereitet und schmeckt daher richtig lecker süß-sauer.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Nudeln und Hackbällchen, darauf kommt ihr selber, sagt ihr? Mag sein – aber habt ihr die Kombination auch schon mal mit Rosinen, Kapern und Pinienkernen probiert? Ein schneller, raffinierter Genuss!
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Geflügelleber schmeckt leicht süßlich und passt daher toll zu Obst. Statt traditionell mit Äpfeln servieren wir sie diesmal mit kernlosen Trauben und Kirschtomaten. Marsala-Wein rundet das Gericht ab.
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Das Fleisch nur kurz anbraten und dünn aufschneiden. Unser Tataki vom Rind mit Koriander-Mayonnaise wird mit Sesamöl, Mirin, Knoblauch und Butter gewürzt.